Podsumowanie ofert Liczba ofert: 8. |
![]() | Studia Germanica Gedanensia 39 | brak | Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego |
| bonito.pl | od 28.35PLN | ||
Studia Germanica Gedanensia 39 za 28.35 zł Cena: 28.35 zł Die Reihe "Studia Germanica Gedanensia" ist eine Fachzeitschrift, die seit 20 Jahren am Institut für Germanistik der Danziger Universität herausgegeben wird. Bis jetzt sind 31 Bände erschienen. Als Schwerpunkte haben die einzelnen Nummern einerseits die Literatur und die Kultur der deutschsprachigen Länder (ein Band pro Jahr), andererseits die Linguistik, Translationswissenschaft und die Fremdsprachenmethodik (ein Band pro Jahr) zum Gegenstand. Insgesamt bietet die Zeitschrift interessierten Wissenschaftlern die Möglichkeit, am interdisziplinären und fachübergreifenden Gedankenaustausch teilzunehmen, neue Erkenntnisse zu präsentieren, darunter sowohl theoretische Fragen zur Debatte zu stellen als auch empirische Studien in den Blick zu nehmen und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Beiträge können als Aufsätze, Forschungsberichte oder Rezensionen in deutscher, englischer oder polnischer Sprache eingereicht werden. Die Aufsätze werden anonym von zwei Gutachtern, einem deutschen und einem polnischen, im Hinblick auf ihre Qualität geprüft. Die Gutachter können eine Überarbeitung empfehlen. | |||
![]() | Studia Germanica Gedanensia 39 | brak | Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego |
| aros.pl | od 28.35PLN | ||
Studia Germanica Gedanensia 39 za 28.35 zł Cena: 28.35 zł Die Reihe "Studia Germanica Gedanensia" ist eine Fachzeitschrift, die seit 20 Jahren am Institut für Germanistik der Danziger Universität herausgegeben wird. Bis jetzt sind 31 Bände erschienen. Als Sc | |||
![]() | Studia Germanica Gedanensia 39 | brak | brak danych |
| madbooks.pl | od 29.75PLN | ||
Studia Germanica Gedanensia 39 za 29.75 zł Cena: 29.75 zł Die Reihe "Studia Germanica Gedanensia" ist eine Fachzeitschrift, die seit 20 Jahren am Institut für Germanistik der Danziger Universität herausgegeben wird. Bis jetzt sind 31 Bände erschienen. Als Schwerpunkte haben die einzelnen Nummern einerseits die Literatur und die Kultur der deutschsprachigen Länder (ein Band pro Jahr), andererseits die Linguistik, Translationswissenschaft und die Fremdsprachenmethodik (ein Band pro Jahr) zum Gegenstand. Insgesamt bietet die Zeitschrift interessierten Wissenschaftlern die Möglichkeit, am interdisziplinären und fachübergreifenden Gedankenaustausch teilzunehmen, neue Erkenntnisse zu präsentieren, darunter sowohl theoretische Fragen zur Debatte zu stellen als auch empirische Studien in den Blick zu nehmen und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Beiträge können als Aufsätze, Forschungsberichte oder Rezensionen in deutscher, englischer oder polnischer Sprache eingereicht werden. Die Aufsätze werden anonym von zwei Gutachtern, einem deutschen und einem polnischen, im Hinblick auf ihre Qualität geprüft. Die Gutachter können eine Überarbeitung empfehlen. | |||
![]() | Studia Germanica Gedanensia 39 | ZAKŁADKA DO KSIĄŻEK GRATIS DO KAŻDEGO ZAMÓWIENIA | brak | WUG – Uniwersytet Gdański |
| nieprzeczytane.pl | od 29.80PLN | ||
Studia Germanica Gedanensia 39 | ZAKŁADKA DO KSIĄŻEK GRATIS DO KAŻDEGO ZAMÓWIENIA za 29.80 zł Cena: 29.80 zł Die Reihe "Studia Germanica Gedanensia" ist eine Fachzeitschrift, die seit 20 Jahren am Institut für Germanistik der Danziger Universität herausgegeben wird. Bis jetzt sind 31 Bände erschienen. Als Schwerpunkte haben die einzelnen Nummern einerseits die Literatur und die Kultur der deutschsprachigen Länder (ein Band pro Jahr), andererseits die Linguistik, Translationswissenschaft und die Fremdsprachenmethodik (ein Band pro Jahr) zum Gegenstand. Insgesamt bietet die Zeitschrift interessierten Wissenschaftlern die Möglichkeit, am interdisziplinären und fachübergreifenden Gedankenaustausch teilzunehmen, neue Erkenntnisse zu präsentieren, darunter sowohl theoretische Fragen zur Debatte zu stellen als auch empirische Studien in den Blick zu nehmen und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Beiträge können als Aufsätze, Forschungsberichte oder Rezensionen in deutscher, englischer oder polnischer Sprache eingereicht werden. Die Aufsätze werden anonym von zwei Gutachtern, einem deutschen und einem polnischen, im Hinblick auf ihre Qualität geprüft. Die Gutachter können eine Überarbeitung empfehlen. | |||
![]() | Studia Germanica Gedanensia 39 | brak | Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego |
| dadada.pl | od 31.01PLN | ||
Studia Germanica Gedanensia 39 za 31.01 zł Cena: 31.01 zł Die Reihe "Studia Germanica Gedanensia" ist eine Fachzeitschrift, die seit 20 Jahren am Institut für Germanistik der Danziger Universität herausgegeben wird. Bis jetzt sind 31 Bände erschienen. Als Schwerpunkte haben die einzelnen Nummern einerseits die Literatur und die Kultur der deutschsprachigen Länder (ein Band pro Jahr), andererseits die Linguistik, Translationswissenschaft und die Fremdsprachenmethodik (ein Band pro Jahr) zum Gegenstand. Insgesamt bietet die Zeitschrift interessierten Wissenschaftlern die Möglichkeit, am interdisziplinären und fachübergreifenden Gedankenaustausch teilzunehmen, neue Erkenntnisse zu präsentieren, darunter sowohl theoretische Fragen zur Debatte zu stellen als auch empirische Studien in den Blick zu nehmen und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Beiträge können als Aufsätze, Forschungsberichte oder Rezensionen in deutscher, englischer oder polnischer Sprache eingereicht werden. Die Aufsätze werden anonym von zwei Gutachtern, einem deutschen und einem polnischen, im Hinblick auf ihre Qualität geprüft. Die Gutachter können eine Überarbeitung empfehlen. | |||
![]() | Studia Germanica Gedanensia 39 | brak | WUG – Uniwersytet Gdański |
| profit24.pl | od 31.50PLN | ||
Studia Germanica Gedanensia 39 za 31.50 zł Cena: 31.50 zł Die Reihe "Studia Germanica Gedanensia" ist eine Fachzeitschrift, die seit 20 Jahren am Institut für Germanistik der Danziger Universität herausgegeben wird. Bis jetzt sind 31 Bände erschienen. Als Schwerpunkte haben die einzelnen Nummern einerseits die Literatur und die Kultur der deutschsprachigen Länder (ein Band pro Jahr), andererseits die Linguistik, Translationswissenschaft und die Fremdsprachenmethodik (ein Band pro Jahr) zum Gegenstand. Insgesamt bietet die Zeitschrift interessierten Wissenschaftlern die Möglichkeit, am interdisziplinären und fachübergreifenden Gedankenaustausch teilzunehmen, neue Erkenntnisse zu präsentieren, darunter sowohl theoretische Fragen zur Debatte zu stellen als auch empirische Studien in den Blick zu nehmen und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Beiträge können als Aufsätze, Forschungsberichte oder Rezensionen in deutscher, englischer oder polnischer Sprache eingereicht werden. Die Aufsätze werden anonym von zwei Gutachtern, einem deutschen und einem polnischen, im Hinblick auf ihre Qualität geprüft. Die Gutachter können eine Überarbeitung empfehlen. | |||
![]() | Studia Germanica Gedanensia 39 | brak | WUG – Uniwersytet Gdański |
| mestro.pl | od 31.95PLN | ||
Studia Germanica Gedanensia 39 za 31.95 zł Cena: 31.95 zł Die Reihe "Studia Germanica Gedanensia" ist eine Fachzeitschrift, die seit 20 Jahren am Institut für Germanistik der Danziger Universität herausgegeben wird. Bis jetzt sind 31 Bände erschienen. Als Schwerpunkte haben die einzelnen Nummern einerseits die Literatur und die Kultur der deutschsprachigen Länder (ein Band pro Jahr), andererseits die Linguistik, Translationswissenschaft und die Fremdsprachenmethodik (ein Band pro Jahr) zum Gegenstand. Insgesamt bietet die Zeitschrift interessierten Wissenschaftlern die Möglichkeit, am interdisziplinären und fachübergreifenden Gedankenaustausch teilzunehmen, neue Erkenntnisse zu präsentieren, darunter sowohl theoretische Fragen zur Debatte zu stellen als auch empirische Studien in den Blick zu nehmen und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Beiträge können als Aufsätze, Forschungsberichte oder Rezensionen in deutscher, englischer oder polnischer Sprache eingereicht werden. Die Aufsätze werden anonym von zwei Gutachtern, einem deutschen und einem polnischen, im Hinblick auf ihre Qualität geprüft. Die Gutachter können eine Überarbeitung empfehlen. | |||
![]() | Studia Germanica Gedanensia 39 | Andrews Ilona | Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego |
| selkar.pl | od 39.47PLN | ||
Studia Germanica Gedanensia 39 za 39.47 zł Cena: 39.47 zł Die Reihe "Studia Germanica Gedanensia" ist eine Fachzeitschrift, die seit 20 Jahren am Institut für Germanistik der Danziger Universität herausgegeben wird. Bis jetzt sind 31 Bände erschienen. Als Schwerpunkte haben die einzelnen Nummern einerseits die Literatur und die Kultur der deutschsprachigen Länder (ein Band pro Jahr), andererseits die Linguistik, Translationswissenschaft und die Fremdsprachenmethodik (ein Band pro Jahr) zum Gegenstand. Insgesamt bietet die Zeitschrift interessierten Wissenschaftlern die Möglichkeit, am interdisziplinären und fachübergreifenden Gedankenaustausch teilzunehmen, neue Erkenntnisse zu präsentieren, darunter sowohl theoretische Fragen zur Debatte zu stellen als auch empirische Studien in den Blick zu nehmen und diese einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Beiträge können als Aufsätze, Forschungsberichte oder Rezensionen in deutscher, englischer oder polnischer Sprache eingereicht werden. Die Aufsätze werden anonym von zwei Gutachtern, einem deutschen und einem polnischen, im Hinblick auf ihre Qualität geprüft. Die Gutachter können eine Überarbeitung empfehlen. | |||